Am Ringzug-Haltepunkt Rietheim nimmt man den östlichen Ausgang, überquert die Straße und läuft links entlang der Gärtnerei mit
Richtung Risiberg. Zwischen Industriegebäuden überquert man den Faulenbach und hält sich dann links. Nach dem Ortsausgang, wo die Fahrstaße eine Rechtskurve macht, wandert man nach links auf dem Butterwegle am Waldrand entlang. Immer wieder begleiten den Wanderer herrliche Ausblicke auf den Dreifaltigkeitsberg. Nach einer Weile gelangt man an ein Wiesenstück. Hier ist Aufmerksamkeit gefordert: man verlässt den Weg
und folgt dem Butterwegle leicht rechts, quer durch die Wiese hinauf. Vom Waldrand führt ein herrlicher Pfad ansteigend durch den Wald. Der erste Fahrweg wird überquert, weiter auf dem Pfad bis die
nach links zur Straße hinauf führt. Auf der Straße gegenüber weiter bis Risiberg. Durch den kleinen Ortsteil hindurchgehend, links ist die Mariakapelle, geht man ins Ursental (
) hinunter. Im Ursental stößt man auf den Hauptwanderweg 9 (
), dem man auf dem Talgrund Richtung Nendingen folgt.

Man durchwandert das Ursental ca. 3 km. An der ersten Möglichkeit biegt man rechts ab. Hier stößt man auf die Markierung
zum Burgenweg Richtung Wallenburg und zur Ruine Altrietheim.
Kurze Zeit später läuft man nach rechts, es folgt ein steiler Aufstieg auf einem Waldpfad zur Ruine Wallenburg. Man trifft auf einen Waldweg, den man kurze Zeit später wieder nach links verlässt. Nach wenigen Metern steht man vor den Überresten der Wallenburg. An der Bank mit Tisch vorbei wandert man an der Hangkante weiter,
Kurze Zeit später läuft man nach rechts, es folgt ein steiler Aufstieg auf einem Waldpfad zur Ruine Wallenburg. Man trifft auf einen Waldweg, den man kurze Zeit später wieder nach links verlässt. Nach wenigen Metern steht man vor den Überresten der Wallenburg. An der Bank mit Tisch vorbei wandert man an der Hangkante weiter,

immer dem
folgend, zur Ruine Altrietheim.
Nach ca. 2 Kilometern stößt man auf den Standort dieser ehemaligen Burg
. Nun geht es nach rechts hinauf zur Wiese. Am Waldrand entlang kommt man auf die Hochfläche, erreicht auf befestigten Wegen Rußberg und folgt dem Gasthausschild Krone links haltend. 200 m vor dem Gasthaus „Krone“ verlassen wir den Hauptwanderweg 1 und folgen der
durch den Wald ins Faulenbachtal nach Rietheim.
Nach ca. 2 Kilometern stößt man auf den Standort dieser ehemaligen Burg
Die Wallenburg ist eine hochmittelalterliche Spornbefestigung auf ehemals kahlem Kalk-felsen. Die Burg soll um 1200 entstanden sein. Vermutlich Sitz der Herren von Dürbheim, wohingegen die ehemalige Burg Altrietheim auf einem vorspringenden Sporn über dem
Ursental wahrscheinlich Stammsitz einer ehemaligen Adelsfamilie von Rietheim war. Sichtbar sind noch ein winkelförmiger Graben und Reste eines Vorwalles und Schutthügel mit Mauerresten. Die Burg wurde 1413 zerstört.
Letzte Fahrten
Noch keine Fahrten im Verlauf